Die Tuttlinger Ausbildungsbörse ist eine willkommene Plattform um interessierte Jugendliche über den Betrieb und die beiden Ausbildungsberufe zu informieren.
Die Wissens- und Infobörse rund um das Thema Ausbildung und Berufswahl wurde bereits zum 14. Mal vom Gewerbe- und Handelsverein ProTUT veranstaltet. Über 80 Betriebe und Institutionen verschiedenster Branchen lockten dieses Mal etwa 5000 Besucher in die Stadthalle.
Um sich auf Augenhöhe auszutauschen und von ihren Erfahrungen bei Storz am Mark zu berichten, standen die aktuellen Auszubildenden Behar Jashari (kaufmännisch, 1. Jahr), Gina Renner (kaufmännisch, 1. Jahr) und Kevin Meschkat (technisch, 1. Jahr) zu ihren Ausbildungsberufen Rede und Antwort. Unterstützt wurden sie dabei von Geschäftsführerin Tina Storz-Mazzeo, Industriekauffrau Verena Epple und dem technischen Ausbildungsleiter Jasko Banda.
Sehr gut angenommen wurde dieses Jahr das Gewinnspiel, bei dem die Besucher die Anzahl der Instrumenteneinsätze in einem Glas schätzen konnten. Auf den 276 abgegebenen Karten lagen die Schätzungen zwischen 55 und 1.564 Stück, die richtige Lösung war jedoch 225 Stück. Damit stehen die Gewinner fest: Musa Arslan (225 Stück) aus Tuttlingen darf sich über eine Stoma®-Powerbank freuen, Jens Füssel (226 Stück) aus Kreenheinstetten erhält einen Stoma®-Rucksack und Simone Engel (221 Stück) aus Tuttlingen bekommt einen Kinogutschein. Die Gewinne werden per Post zugestellt.
Angehende Auszubildende informieren sich bei Instrumentenhersteller Storz am Mark



