Zu diesem ausgebuchten Kurs konnte der Instrumentenspezialist Stoma Dentalsysteme GmbH & Co KG Teilnehmer aus dem Bodenseekreis, aus Coburg, aus Ulm und sogar aus Dortmund begrüßen. Laut den Teilnehmern lohnte sich die teilweise längere Anreise, da durch den Referenten Dr. Till Gerlach praxisnahe und sofort umsetzbare Techniken gezeigt, vermittelt und unter kompetenter Anleitung direkt am Tierpräparat geübt werden konnten.
Dr. Till Gerlach ist seit 2009 in der Gemeinschaftspraxis Dr. Kornmann & Dr. Gerlach und Kollegen in Oppenheim niedergelassen und behandelt dort neben seiner umfangreichen Referententätigkeit auf verschiedenen Kongressen und Fortbildungen für unterschiedliche Gesellschaften und Verbände. Dadurch konnte der Oralchirurg mit den Tätigkeitsschwerpunkten Implantologie und Parodontologie seine jahrelange und umfangreiche Erfahrung u. a. in den Arbeitsschwerpunkten Oralchirurgie, zahnärztliche Implantologie und knochenaugmentative Maßnahmen an die interessierten Teilnehmer weitergeben und stand auch für Fragen immer wieder gerne zur Verfügung.
Zu Beginn äußerten die Teilnehmer den Wunsch nach einer Besichtigung der Produktion, welchem mit einer anschaulichen Führung durch die Produktionsstätte gerne Folge geleistet wurde. Danach startete die eigentliche Fortbildung aufgegliedert in einen theoretischen Teil mit vielen Fallbeispielen und OP-Filmen zu den Themen
• schonende Extraktion
• Weisheitszähne – Extraktion oder Aufklappung
• WSR am Front- und Seitenzahn mit oder ohne Aufklappung
• offenen Kieferhöhle/plastische Deckung
• Nahtmaterial und Instrumentarium
• Grundlagen der einfachen Schnittführung und Lappentechniken in Parodontologie und Implantologie.
Anschließend konnten die Teilnehmer im praktischen Teil die Schwerpunkte in Schnittführung, Lappen- und Nahttechniken mit dem bereitgestellten und darauf abgestimmten Instrumentarium und Nahtmaterial direkt am Schweinekiefer unter fachlicher Anleitung von Dr. Till Gerlach umsetzen und üben.
Als unterstützender Industriepartner war der Implantathersteller Dentsply Implants mit vor Ort.
Haben wir Ihr Interesse geweckt auch mal dabei zu sein und Ihr Wissen von Anwender zu Anwender aufzufrischen oder zu erweitern? Weitere Kurstermine finden Sie unter der Rubrik Events.
Praxisnahe Behandlungstechniken in Schnittführung, Lappenbildung und Nahttechnik für die tägliche zahnärztliche Chirurgie in der Praxis





