Zahlreiche Jugendliche, oft in Begleitung ihrer Eltern, nutzen diese Plattform um sich über Möglichkeiten ihrer beruflichen Zukunft beraten zu lassen. Viele zeigten Interesse an den von Stoma / Storz am Mark angebotenen Ausbildungsberufen „Industriekaufmann/-frau“ bzw. „Werkzeugmechaniker/-in“ (Fachrichtung Instrumententechnik).
Ausbilder Jasko Banda und Stefan König bzw. die kaufmännischen Auszubildenden Gina Renner, Fabiola Geiger, Rabea Harfmann und Yannik Werthwein sowie die technischen Auszubildenden Kevin Meschkat und Alena Schneider beantworteten gerne die vielfältigen Fragen der interessierten Jugendlichen. Sie erzählten von ihren positiven Erfahrungen während ihrer eigenen Ausbildung beim Familienunternehmen. Bereits früh in ihrer Ausbildung wird ihnen Verantwortung übertragen und dürfen sie verschiedenste Aufgaben selbst erledigen. Sie durchlaufen während der Ausbildung verschiedene Abteilungen bzw. Produktionsgruppen und fühlen sich selbst als wichtigen Teil des Unternehmens.
Mit der stoma®-roten Piaggio APE machte Stoma / Storz am Mark zum ersten Mal auch im Außenbereich Werbung für die eigenen Ausbildungsberufe. Außerdem wurden die momentan freien Stellen und die angebotenen Dienstleistungen im Bereich Produktion beworben. Die APE war auf jeden Fall ein Eyecatcher und sorgte für Gesprächsstoff.
Das Gewinnspiel mit der Schätzfrage war ebenfalls eine gute Möglichkeit mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen. Viele schätzten die Anzahl der Instrumentenansätze in einem Glas, warfen ihre ausgefüllte Gewinnspielkarte in die Box und hofften auf einen Gewinn. Niclas Herbert aus Tuttlingen (Schätzung: 1.579, Gewinn Stoma®-Powerbank), Carolin Mock aus Bad-Dürrheim (Schätzung: 1.621, Gewinn Stoma®-Rucksack) und Anna Michalke aus Immendingen (Schätzung: 1.554, Gewinn Kinogutschein) kamen mit ihrer Schätzung am nächsten an die tatsächlich enthaltene Stückzahl von 1.596 ran. Die Gewinne werden per Post verschickt.
Jugendliche informieren sich über Ausbildungsmöglichkeiten bei Stoma / Storz am Mark




